Zwischen uns sei Wahrheit
- Zwischen uns sei Wahrheit
Zwischen uns sei Wahrheit
Diese
Forderung erhebt Orest, der Bruder Iphigenies, mit Bezug auf die
Schwester in Goethes
Schauspiel »Iphigenie auf Tauris« (1787). Im ersten
Auftritt des dritten Aufzugs begegnen sich die
Geschwister Iphigenie und Orest. Im
Verlauf des Gesprächs beschließt Orest, sich der teilnehmenden Schwester zu
erkennen zu geben: »Ich kann nicht leiden, dass du, große Seele,/Mit einem falschen Wort betrogen werdest./Ein lügenhaft Gewebe knüpft ein Fremder/Dem Fremden, sinnreich und der List gewohnt,/Zur Falle vor die Füße, zwischen uns/Sei Wahrheit!« - Man verwendet das Zitat auch heute in diesem Sinne als
Bekenntnis und
Aufforderung zu Offenheit und
Wahrhaftigkeit.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahrheit — 1. A Wiard klinkt üs an Klaak. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 6, 94. Die Wahrheit klingt wie eine Glocke. Sinn: Sie ist so sicher erkennbar und vernehmbar, wie eine Glocke. Wenn man eine Glocke hört, weiss man sogleich, dass es eine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wahrheit und Politik — ist ein Essay von Hannah Arendt. Arendt reflektierte 1964 aufgrund der Kontroverse um ihre Publikation Eichmann in Jerusalem über das Verhältnis von Wahrheit und Politik, um Antworten auf zwei unterschiedliche Probleme zu erhalten: „Das erste… … Deutsch Wikipedia
Wahrheit und Methode — (1960, Tübingen) ist das wohl bekannteste Werk des deutschen Philosophen Hans Georg Gadamer, der darin seine Vorstellung einer universalen Hermeneutik formuliert. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Der hermeneutische Zirkel und das Problem der… … Deutsch Wikipedia
Wahrheit — Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben, wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, einer Tatsache oder einem bestehenden Sachverhalt, aber auch einer Absicht oder einem bestimmten Sinn bzw. einer normativ als richtig… … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E … Deutsch Wikipedia
Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der … Deutsch Wikipedia
Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der … Deutsch Wikipedia
Iphigenie auf Tauris — Daten des Dramas Titel: Iphigenie auf Tauris Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe … Deutsch Wikipedia
Parzenlied — Titelblatt des Erstdruckes 1787 Johann Wolfgang Goethe verfasste sein Bühnenstück Iphigenie auf Tauris nach der Vorlage von Euripides’ Iphigenie bei den Taurern. 1779 schrieb der Dichter eine Prosafassung, die er während seiner Italienreise ab… … Deutsch Wikipedia